Neuer Button

 Bus Reisen Berlin

Perlen des Nordens

Lübeck, Kopenhagen & Oslo

Reise Buchen

5 Tage

ab € 985,-

Eine neue, reizvolle Reisekombination mit drei verschiedenen Fährüberfahrten in der Ostsee.
Lübeck, die „Königin der Hanse“, ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Die Lübecker Altstadt mit ihren rund 1800 denkmalgeschützten Gebäuden, gelegen auf einer Insel und 1987 zum UNESCO- Weltkulturerbe erklärt, beherbergt zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen, die sich auf einem Spaziergang durch die Gänge und Höfe gut zu Fuß erkunden lassen.
Weltoffen, aber keine Weltmetropole ist Kopenhagen. Als Regierungssitz nimmt es sich nicht so wichtig! Hafenkanäle und Fußgängergassen stellen sich der Hektik in den Weg. Bummeln und Shopping können hier süchtig machen. Turmhauben mit grüner Patina sind Wegweiser in die Vergangenheit. Zum Lachen, Staunen und Schlemmen gibt es den Vergnügungspark Tivoli. Wahrzeichen? Die kleine Meerjungfrau!
Schöner kann man sich dem Land der Fjorde und Fjells nicht nähern: der 100 Kilometer lange Oslofjord ist Ihre erste Begegnung mit Norwegen. Erster Blickfang vor dem Anlegen in Oslo ist der unübersehbare massive Backsteinbau des Rathauses. „Die Wiese der Götter“, so heißt Oslo im Altnordischen, hat 24 Stunden am Tag geöffnet. Zwischen dem Hafen und dem Königlichen Schloss pulsiert das städtische Leben. Rund 50 Museen erzählen die Geschichte der dienstältesten Hauptstadt des Nordens. Vom Hausberg Holmenkollen mit seiner weltberühmten Skisprungschanze genießt man einen grandiosen Panoramablick über die Stadt und den Oslofjord.
Und die drei Überfahrten auf komfortablen Fährschiffen mit kulinarischen Schlemmer-Buffets und toller Unterhaltung an Bord verleihen der Reise beinahe Kreuzfahrtcharakter…

Höhepunkte!

  • Lübeck - Hanseträume aus Backstein
  • Kopenhagen - Hauptstadt mit Herz
  • Oslo - Norwegens ländliche Metropole
  • bequeme Fährüberfahrten und zentral gelegenes Hotel in Oslo

Reiseverlauf

1. Tag: Holstentor & sieben Türme

Bequeme Anreise per Bus vorbei an Hamburg in die altehrwürdige Hansestadt Lübeck, 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mächtig und reich wurde Lübeck als „Königin“ des mittelalterlichen Hansebundes, der den Ost- und Nordseehandel dominierte. In jener Zeit war Lübeck nach Köln die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Das von Wasser umflossene historische Zentrum mit seinen rund 1800 denkmalgeschützten Gebäuden, alten Gassen und verwinkelten Gängen wird Ihnen garantiert gefallen! Geführter Rundgang und Freizeit, abends Weiterfahrt nach Travemünde zur Einschiffung an Bord einer Fähre der TT-Line nach Trelleborg. Zum Abendessen erwartet uns ein abwechslungsreiches Buffet mit ausgewählten Vorspeisen, verschiedenen Salaten, einer frisch zubereiteten Auswahl an Fisch-, Geflügel- und Fleischgerichten sowie leckeren Desserts. Dazu sind 3 Tischgetränke (Wein, Bier, Softdrinks, Kaffee/Tee) inklusive. Wir können den Abend an der Panoramabar ausklingen lassen und übernachten an Bord in einer komfortablen Kabine mit Dusche und WC (Außenkabinen gegen Aufpreis buchbar).

2. Tag: Brückenwunder & Meerjungfrau

Wir genießen das Frühstück vom Buffet, bevor wir am Morgen im südschwedischen Trelleborg von Bord gehen. Vorbei an Malmö fahren wir zur im Jahr 2000 eröffneten Øresundbrücke. Sie spannt sich knapp acht Kilometer über die Meerenge, die Schweden hier von Dänemark trennt, bis zu einer künstlich aufgeschütteten Insel, um dann nach deren Überquerung in einen etwa vier Kilometer langen Tunnel unter der Ostsee abzutauchen. Das ehemalige Hafenviertel Nyhavn, Schloss Christiansborg, die Königsresidenz Amalienborg, die direkt am Wasser gelegene Oper und nicht zuletzt die kleine Meerjungfrau sind Stationen der anschließenden Stadtrundfahrt durch Kopenhagen. Natürlich bleibt auch noch Zeit für individuelle Entdeckungen, bevor wir am Nachmittag an Bord der Nachtfähre der dänischen Reederei DFDS gehen. Genießen Sie die Aussicht vom Sonnendeck, nutzen Sie den Pool, entspannen Sie sich in der Sauna oder gönnen Sie sich eine Kosmetikbehandlung. Beginnen Sie den Abend mit einem Cocktail an der Bar und tanzen Sie nach dem Abendessen in der Disco oder im Nachtklub durch die Nacht. Das Schlemmerbuffet zum Abendessen im 7 Seas-Restaurant lässt dank seiner großen Auswahl an Meeresfrüchten, klassischen Fisch- und Fleischgerichten, Salaten, Käsespezialitäten, Desserts und Gebäck keinen Wunsch unerfüllt. Bedienen Sie sich, so oft Sie mögen. Übernachtung in der gebuchten Kabine.

3. Tag: Grüne Hauptstadt Europas

...so durfte sich Norwegens Metropole 2019 nennen. Beim Frühstück genießen wir die beeindruckende Fahrt durch den herrlichen Oslofjord. „Wiese der Götter“ bedeutet Oslo in der altnordischen Sprache der Wikinger. Unsere Stadtbesichtigung beginnt im stylishen Stadtviertel Bjørvika, wo sich Oslo derzeit komplett neu erfindet. Wir bestaunen das einem treibenden Eisberg nachempfundene neue Opernhaus, von dessen Dach man tolle Aussichten genießen kann. Wir sehen die Festung Akershus, die Domkirche, den Storting (das norwegische Parlament), die Universität, das Nationaltheater, das Rathaus und das königliche Schloss. Wir spazieren durch den Frognerpark mit der berühmten Skulpturenanlage von Gustav Vigeland und fahren hinauf zum Holmenkollen mit der weltberühmten Skisprungschanze und der grandiosen Aussicht auf Stadt und Fjord. Dann geht’s auf eigene Faust auf einen Streifzug durch die Metropole. Wie wär’s mit einer kleinen Bootsfahrt auf die Museumshalbinsel Bygdøy? Das interessante Wikingerschiff-Museum gibt Einblicke in das Leben der „wilden Vorfahren“, auf dem legendären Polarschiff Fram von Roald Amundsen fühlt man sich gleich selbst wie ein Abenteurer und Entdecker. Danach vielleicht noch ins Volksmuseum mit zahlreichen norwegischen Bauernhöfen und der berühmten Stabkirche von Gol oder zu Fuß über die neue Hafenpromenade zurück in die Stadt? Abendessen und Übernachtung im sehr guten, zentral gelegenen Clarion Hotel The Hub.

4. Tag: Abschied von Skandinavien

Den Vormittag in Oslo kann jeder nochmals ganz nach Lust und Laune gestalten. Natürlich darf ein Bummel auf der Einkaufsmeile Karl Johans Gate, durch Aker Brygge oder die neue „Mathallen“ (Markthalle) nicht fehlen. Ein Besuch im „Magic Ice“ - der weltgrößten Ice-Bar - ist ein eiskaltes Vergnügen. Um 14.00 Uhr heißt es Abschied nehmen von Skandinavien - im Hafen wartet eines der beiden derzeit größten Kreuzfährschiffe der Welt der norwegischen Reederei Color Line. Eine fast 20stündige Seereise nach Kiel liegt vor uns, mit echtem Kreuzfahrt-Feeling an Bord. Wir genießen vom Sonnendeck aus die Fahrt durch den Oslofjord. Zu einer Kreuzfahrt gehört ein reichhaltiges Buffet. Im Gran Buffet Restaurant erwartet uns am Abend ein skandinavisches Buffet mit allem, was das Herz begehrt - von berühmten und beliebten Klassikern bis zu aufregenden neuen Gerichten, die wir zuvor vielleicht noch nicht probiert haben. Schalentiere und Heringe in vielen Variationen sowie Fisch und Fleisch, Spezialitäten aus der schiffseigenen Räucherei, darunter traditionelle norwegische Wurstwaren. Nach dem kulinarischen Genuss bieten das internationale Showtheater (täglich wechselndes Showprogramm), das Casino, Live-Musik im Pub und in der Observation Lounge oder der Night Club gute Laune bis spät in die Nacht. Die Promenade lädt zum Bummeln ein, der große Spa- und Fitnessbereich sorgt für Entspannung. Übernachtung in der gebuchten Kabine.

5. Tag: Kieler Bucht

Durch die Inselwelt Dänemarks erreichen wir am Vormittag Kiel, nach der Ausschiffung bringt uns der Bus wieder südwärts - schade, die Reise geht zu Ende. Doch phantastische Erinnerungen bleiben…

euer Text



  • Weitere Informationen

     Bus Reisen Berlin


  • Leistungen

       Bus Reisen Berlin

  • Termine und Preise

     Bus Reisen Berlin