Licht und Lavendel in der Provence
Busreise - festes Standorthotel
Provence / Camargue / Meer / Städte
nächster Termin: 23.06.2022
10 Tage im DZ 1399,00 € Bus Reisen Berlin
auch für Alleinreisende gegen Aufpreis buchbar
Busreise | Frankreich | Städte & Kultur
Provence zur Lavendelblüte
Sehnsuchtsland der Genießer
Von den flachen Weiten der Camargue über die sanften Hügel des Lubéron bis zum steilen Gipfel des Mont Ventoux erstreckt sich ein faszinierender Landstreifen, der Natur und Kultur auf einzigartige Weise vereint. Licht und Lavendel, Dörfer wie Adlerhorste, Weine wie Samt und würzige Kräuter - das alles ist die Provence. Allein der Name ist Musik in unseren Ohren, öffnet die Herzen, macht Lust auf mehr. Auf die faszinierenden Bauten der Römer, denen man hier stets begegnet. Auf das geruhsame und gesellige Leben der Provençalen, auf die leckere Küche. Auf das einzigartige Licht, das die unvergleichliche Schönheit der Landschaft in die aufregendsten Farben der Erde taucht. Diese außergewöhnliche Reise voller Höhepunkte führt uns zu den schönsten Plätzen der Provence - sehen Sie selbst!
Höhepunkte!
- Gordes, Aix-en-Provence & Nimes, Baux de Provence
- Ockersteinbrüche, Camargue & Mittelmeer
- Besuche beim Stierzüchter, bei Winzern, einer Olivenölfarm & auf einer Lavendelfarm
- Monumente aus der Römerzeit
- lebendige Städte, bunte Märkte und romanische Kirchen
- UNESCO-Welterbestätten: Arles, Avignon, Pont du Gard
Reiseverlauf
1. Tag:
Unsere Genießer Reise in die Provence beginnt mit der entspannten Fahrt im Bus - Richtung Schwarzwald bis in den Elsass zur ersten Übernachtung.
2. Tag: In die Provence
Über Besancon durch den Burgund fahren wir immer nach Süden, wir passieren Lyon und dann immer der Rhone entlang bis zu unserem guten Mittelklasse Hotel im Raum Avignon,, wo wir die nächsten 7 Tage bleiben. Willkommen in der südfranzösischen Region der Kontraste! Bewundern Sie das Farbenmeer der Provence, genießen Sie den wohltuenden Geruch, einer Mischung aus Lavendel und Kräutern wie Thymian und Rosmarin, den es nur hier gibt und lassen Sie sich von den Spezialitäten der Region verwöhnen. Sie treffen auf viele Kontraste: beeindruckende Weinberge, Baudenkmäler und einige der bedeutendsten römischen Ausgrabungen Frankreichs sowie Sumpflandschaften der Camargue mit atemberaubender Flora und Fauna. Entdecken Sie mit uns die Provence mit ihren unterschiedlichen Facetten und lassen Sie sich verwöhnen!
3. Tag: Arles & Avignon
Arles ist - nach Rom - der Ort mit den meisten Bauwerken aus der Römerzeit. Sie unternehmen einen spannenden Spaziergang und sehen die Arena, das Theater, die Thermen des Kaisers Konstantin, die Elysischen Felder. Selbst im Mittelalter eiferte man der Antike nach, selten ist der Übergang von römisch zu romanisch so deutlich zu erkennen wie anhand der Fassade der Kathedrale Saint-Trophime.
Arles vereint auf einmalige Weise die zahllosen Facetten der Provence. Die Stadt an der Rhône liegt direkt vor der Camargue. Die sanfte Leuchtkraft der Farben vermischt sich zum einzigartig wirkenden Licht der Provence. Gegen Mittag erreichen Sie Avignon, die "Stadt der Päpste". Ihre mächtigen Befestigungsmauern umringen schützend die mittelalterliche Altstadt. Besonders sehenswert sind der Papstpalast und die berühmte Pont d'Avignon. Wie wäre es anschließend noch mit einer Weinprobe? Natürlich! Denn wir verkosten den berühmten Chateauneuf-du-Pape!
4. Tag: Provence für alle Sinne - Lavendelgebiet und Ockerfelsen
Heute lernen Sie das Département Vaucluse näher kennen. In Coustellet beginnen Sie den Tag zunächst mit einem Besuch im Lavendelmuseum. Hier erfahren Sie die Geheimnisse des Lavendelanbaus und der Verwendung dieser Heil- und Duftpflanze. Danach fahren Sie nach Gordes, das auf einem Felsenriff am Rande des Plateaus von Vaucluse liegt, von wo Sie einen bezaubernden Blick auf die Umgebung mit ihren kleinen Dörfern genießen können. Wenige Kilometer weiter liegt die Abtei von Sénanque, die in ihrer strengen architektonischen Bauweise ein typisches Beispiel für ein Zisterzienserkloster darstellt. Besonders im Sommer bietet der Ausblick auf das steinerne Kloster inmitten von in voller Blüte stehenden Lavendelfeldern einen traumhaften Anblick, welchen Sie von der Ferne genießen. Den Abschluss des Tages bildet Roussillon. Von hier aus bietet sich nochmals ein grandioser Ausblick auf eine bizarre Felslandschaft, die in den typischen, herrlichen Ockerfarben der Gegend von innen heraus zu leuchten scheint.
5. Tag: Camargue
Heute lernen Sie die einzigartige Landschaft der Camargue kennen. Diese Region ist berühmt für ihre weiten Flächen, die schwarzen Stiere, weißen Pferde und rosa Flamingos. Sie besuchen die Orte Aigues-Mortes, das von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben ist. Danach besuchen Sie Saintes-Maries-de-la-Mer, wo einer Legende nach die beiden Frauen Maria Salome und Maria Jakobäa an Land gegangen sein sollen. Ihr heutiges Mittagessen nehmen Sie auf einem typischen Stierzüchterhof in der Camargue ein. Hier erfahren Sie alle wichtigen Informationen über das Leben und die Traditionen einer alteingesessenen Stierzüchterfamilie aus erster Hand. Die Schwemmgebiete der Camargue eignen sich aber auch hervorragend für den Anbau von Gemüse, Obst und Reis. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf der kleinen Rhône und genießen vom Boot aus die einzigartige Landschaft der Camargue.
6. Tag: Aix-en-Provence
Die historische Hauptstadt der Provence ist nicht nur für ihre schönen Kirchen, Plätze und Gebäude wie die ehemalige Kornhalle, die schmucke Place d’Albertas oder das barocke Rathaus bekannt, sondern wird vor allem auch für ihre lebhafte studentische und künstlerische Szene weithin geschätzt. Wir schlendern entlang der von Platanen überwölbten Prachtallee „Cours Mirabeau“ mit vornehmen Adelshäusern und eleganten Hotels zur Fontaine de La Rotonde, einem der Wahrzeichen der Stadt. Stöbern Sie nach Lust und Laune durch schöne Boutiquen und Antiquariate oder schauen Sie im berühmten Café „Les Deux Garçons“ vorbei, dem einstigen „Wohnzimmer“ berühmter Literaten und Künstler wie Émile Zola oder Paul Cézanne. Am Nachmittag besuchen wir eine Calissons-Fabrik und erfahren, warum das Konfekt seine Schiffchenform hat, wie die Früchte damals kandiert wurden und verkosten natürlich auch die berühmtesten Bonbons Südfrankreichs.
7.Tag: Nimes und Pont du Gard
Die an antiken Bauwerken reichste Stadt Frankreichs ist Nîmes. Vor allem das gallo-römische Erbe ist hier noch reich vorhanden, wie das Amphitheater oder das Maison Carrée, der besterhaltene aller römischen Tempel überhaupt. Anschließend fahren Sie weiter zum Pont du Gard, einem der Wunderwerke der Antike. Das Monument wurde erbaut, um Quellwasser von Uzès nach Nîmes zu leiten, um der Stadt mehr Komfort zu bieten - UNESCO-Weltkulturerbe. Am Nachmittag können Sie in Beaucaire einen Weinkeller besichtigen, der einem römischen Weinkeller nachempfunden wurde. Einmal im Jahr wird in diesem weltweit einmaligen Projekt altrömischer Wein hergestellt, den Sie zusammen mit römischen Spezialitäten, verkosten werden.
8. Tag: Baux de Provence
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Vergangenheit. Gemeinsam mit Ihrem Guide besuchen Sie zuerst die Stadt Saint-Rémy-de-Provence. Das beschauliche Provencestädtchen befindet sich direkt an der Gebirgskette der Alpilles. Hier besuchen Sie die Abtei Saint-Paul-de-Mausole, welche auch einmal eine psychiatrische Klinik war. Hier lebte u.a. der holländische Maler Vincent van Gogh in den Jahren 1889/1890. Er ließ sich von der Idylle der Landschaft inspirieren und schuf in dieser Zeit einige seiner berühmten Werke. Zum Abschluss des Tages besichtigen Sie das Städtchen Les Baux-de-Provence. Das Dorf dehnt sich auf einem Plateau aus, welches sich etwa 200m von der umliegenden Gegend abhebt. Wenn Sie durch den mittelalterlichen Dorfkern mit seiner Burgruine spazieren, werden Sie sich in die goldene Zeit der Ritter und Troubadoure zurückversetzt fühlen. In Les Baux-de-Provence besuchen Sie eine Olivenölmühle und genießen eine Kostprobe des guten Öls. Die Gegend rund um die Alpilles ist berühmt für ihr hervorragendes Olivenöl und zählt zu einem der größten Olivenanbaugebieten Frankreichs.
9. Tag: Von der Provence nach Deutschland
Leider geht’s allmählich nordwärts. Wir fahren an der Rhone Fluss aufwärts, bis wir Richtung Schweiz abbiegen. Durch die Alpenrepublik bis an den Bodensee und dann zur Übernachtung nach Deutschland. "Au revoir France, à bientôt"
10. Tag: Heimreise