Neuer Button

 Bus Reisen Berlin

9 Tage

ab € 1595,-

Denkt man an Schweden, so denkt man unwillkürlich an bunte Holzhäuser, einzigartige Schärenküsten, feinsandige Strände, glitzernde, einsame Seen, unermesslich weite, tiefgrüne Wälder, idyllische Kleinstädte, saftige Wiesen, stolze Schlösser und Herrenhäuser und freundliche Menschen. Eben an die Szenerie, mit der die Schriftstellerin Inga Lindström viele Millionen Zuschauer verzaubert. Aber auch an Pippi Langstrumpf und Michel aus Lönneberga. Oder an spannende Krimis von Henning Mankell und eine weltberühmte Popgruppe…

Höhepunkte!

  • Stockholm - die Schöne auf dem Wasser
  • Lindström-Romantik & quirlige Städte
  • Sonneninsel Öland

Reiseverlauf

1. Tag: Inselhüpfen auf der Vogelfluglinie

Immer Richtung Norden: über Hamburg, Lübeck und die Insel Fehmarn geht’s nach Puttgarden, per Fähre ins dänische Rødby, über Lolland und Falster nach Seeland und über die gewaltige Öresundbrücke in Schwedens drittgrößte Stadt Malmö, lebenslustiges Zentrum Skånes und impulsiver Brückenkopf nach Europa. Wir wohnen im Herzen Malmös und können abends bequem zu Fuß „losbummeln“.

2. Tag: Auf den Spuren Wallanders

Malmö war schon im Mittelalter eine reiche Kaufmannssiedlung. Während einer Stadtführung entdecken wir neben dem Schloss Malmöhus, vielen Fachwerkhäusern und dem spektakulären „Turning Torso“ die ersten Schauplätze des Kommissars. Viele weitere Drehorte wie Fridolfs Konditori oder das Hotel Continental sehen wir dann in Ystad. Durch die sonnige Provinz Blekinge, fast immer entlang der Küste und vorbei an der Barockstadt Karlskrona mit sehenswertem Marinehafen erreichen wir Kalmar, wo wir die nächsten beiden Nächte ebenfalls ganz zentral wohnen werden.

3. Tag: Sonneninsel Öland

Geführter Spaziergang durch das quicklebendige Hafenstädtchen Kalmar, eines der ältesten in Schweden, mit imposantem Renaissance-Schloss, idyllischem Stadtkern und barockem Dom. Kalmar ist mit der vorgelagerten Insel Öland über eine 6 Kilometer lange Brücke verbunden. Das Wahrzeichen Ölands sind die vielen Windmühlen. Wunderschön gelegen sind auch die Schlossruine Borgholm und das Sommerparadies der schwedischen Königsfamilie, Schloss Solliden.

4. Tag: Zu Besuch bei Astrid Lindgren

Rote Holzhäuser vor blauen Seen, kleine Bauernhöfe in tiefen Wäldern - mitten in Småland liegt Vimmerby, der Geburtsort von Astrid Lindgren. Im ihr gewidmeten Freizeitpark können große und kleine Pippi-Langstrumpf-Fans die Villa Kunterbunt entdecken - und den Tischlerschuppen, in dem Michel seine Holzmännchen schnitzte. Durch wunderschöne Landschaften, vorbei an malerischen Schlössern und Gutshöfen erreichen wir Linköping. „Gamla Linköping“ ist ein Freilichtmuseum mit zum Teil bewohnten Gutshöfen aus der Zeit zwischen 1700 und 1900 sowie Werkstätten, Geschäften und Gärten.

5. Tag: Schwedens „Blaues Band“ & Lindström-Romantik

Was wäre Schweden ohne eine Fahrt auf dem berühmten Göta-Kanal? Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst! 596 Kilometer lang zieht sich diese Wasserstraße wie ein blaues Band von der West- zur Ostküste und verbindet so die Hafenstadt Göteborg mit der schwedischen Metropole. Zwischen 1810 und 1832 wurde er in einer gewaltigen Kraftanstrengung von 58000 Soldaten geschaffen – ohne Hilfe von Baggern, Bulldozern oder ähnlichem Gerät. Heute erleben wir auf einer geruhsamen Bootsfahrt von Berg bis nach Borensberg den Kanal von seiner schönsten Seite. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der „Sehnsuchtsorte“ aus dem Fernsehen. Der idyllische Badeort Trosa, herrlich von einer Schärenwelt umgeben, gilt als Inbegriff der Romantik und „Lindström-Perle“. Pastellfarbene Holzhäuser, ein kleiner Fluss, wunderschöne Gärten, gemütliche Cafés und Geschäfte - hier fühlt man sich in einem lebendigen Museum. Für zwei Nächte wohnen wir direkt im Herzen Stockholms.

6. Tag: Venedig des Nordens

Erbaut auf 14 Inseln, in traumhafter Lage zwischen Mälaren- und Ostsee und quasi auf dem Wasser schwimmend, wird uns Stockholm faszinieren. Höhepunkte der Besichtigungstour sind das Königliche Schloss und die Altstadt Gamla Stan mit malerischen Gassen, Plätzen und gemütlichen Cafés. Dann besuchen wir „ABBA The Museum“ in der im Mai 2013 eröffneten „Swedish Music Hall of Fame“ auf der Insel Djurgården, eine interaktive Ausstellung über Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid – Mamma Mia, was für ein Erlebnis! Zum Abschluss des Tages: Bootsfahrt mit Abendessen auf dem See Mälaren zum Schloss Drottningholm, dem schwedischen Versailles! Schloss und Garten wurden im Barockstil erbaut, sind seit 1982 Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie und seit 1991 UNESCO-Welterbe.

7. Tag: Wie im Film…

Das malerische Städtchen Mariefred mit Häusern aus dem 18. Jahrhundert wurde nach dem Kloster Pax Mariae (Maria Frieden) benannt. Hier werden uns das Rathaus, die Dampferanlegestelle am Mälaren, der Blumenladen oder der Strandweg bekannt vorkommen. Auch Gripsholm, das bis 1840 als königliches Schloss diente, wird nicht nur für die Leser von Kurt Tucholskys gleichnamigem Roman ein Genuss sein. Im idyllischen Strängnäs aus dem 12. Jahrhundert dienten der Jachthafen und das alte Rathaus ebenfalls als Drehorte. Tagesziel ist Örebro mit dem märchenhaften Vasaschloss. Wer stammt aus dieser Stadt? Olof Daniel Westling Bernadotte, Prinz von Schweden, der angetraute Ehemann von Kronprinzessin Victoria…

8. Tag: Abschied vom Bilderbuchland

Heute geht’s zurück an die Westküste und nach Göteborg - Skandinaviens gemütlichste Großstadt, wie die Einheimischen meinen. Sämtliche Attraktionen finden sich im kleinen, übersichtlichen Zentrum. Geschäfte in der Fußgängerzone und überdachte Einkaufspassagen garantieren entspanntes Shopping. Am späten Nachmittag gehen wir an Bord der Stena Line und legen um 18.45 Uhr ab. Wir genießen die Fahrt durch die faszinierende Schärenwelt, das skandinavische Schlemmerbuffet und das spannende Bordleben! In den komfortablen Kabinen träumen wir anschließend bestimmt schon wieder von der nächsten Schwedenreise.

9. Tag: Sonnenstrahlen im Gepäck

Durch die Inselwelt Dänemarks erreichen wir Kiel - schade, die Reise geht zu Ende. Doch wir schauen nicht mit Wehmut zurück, denn Schweden erwartet uns schon zu einem weiteren Besuch...Text



  • Weitere Informationen

     Bus Reisen Berlin

  • Leistungen

     Bus Reisen Berlin

  • Termine und Preise

     Bus Reisen Berlin