Neuer Button

 Bus Reisen Berlin

Die schönsten und bekanntesten Seen des Alpenraums in einer Reise - das ist doch absolut sehenswert! Vom Wörthersee im sonnigen Süden Österreichs geht’s durch Südtirol an den Lago di Garda. Der größte See Italiens bietet eine herrliche Landschaft mit steilen Bergen im Norden und mediterraner Vegetation im Süden. Nicht weniger beeindruckend ist der Lago Maggiore mit den Blumenparadiesen und den schneebedeckten Gipfeln der Alpen im Hintergrund. Zum krönenden Abschluss entführen wir Sie noch an den Genfer See, der auch „Schweizer Riviera“ genannt wird. Na, wie wär’s???

Höhepunkte!

  • von Ost nach West quer durch die Alpen(seen)
  • Traumstraßen & tolle Panoramen
  • Inseln im Lago Maggiore

Reiseverlauf

1. Tag: Über die Tauern

Unser Haustür-Transfer-Service bringt Sie zum Bus, wir reisen vorbei an Nürnberg, München und entlang des Chiemsees in Richtung Salzburg. Der Katschberg bildet die Grenze zu Kärnten, wo wir die ersten beiden Nächte verbringen.

2. Tag: Kärntens blaue Kronjuwelen

Alle 1270 stehenden Gewässer des Landes können wir Ihnen nicht zeigen - aber die schönsten: den eleganten Millstätter See, den kleinen Afritzer See, den still-verträumten Ossiacher See, den majestätischen Wörthersee mit pulsierenden Ferienorten wie Pörtschach oder dem mondänen Velden, heute wieder Treffpunkt des internationalen Jetsets.

3. Tag: Entlang der Dolomiten

Von Kärnten aus geht’s im Drautal aufwärts nach Osttirol, durchs Pustertal nach Südtirol und entlang der Rienz ins Eisacktal - die mächtigen Dolomiten immer im Blick. Vorbei an Brixen, Bozen, dem Kalterer See und dem Lago di Toblino erreichen wir am Nachmittag den Gardasee, wo wir wiederum zwei Nächte wohnen werden.

4. Tag: Girolago

Am Gardasee kann man sich wohl niemals wirklich sattsehen. Wir „bummeln“ per Bus entlang der östlichen Gardesana nach Malcesine mit der Scaligerburg und den alten Stadtmauern. Weiterfahrt über Garda, das sich durch seine schöne Seepromenade und einen kleinen Hafen mit dem aus venezianischer Zeit stammenden Palazzo del Capitano auszeichnet. Schließlich das elegante Sirmione, das auf einer Halbinsel wie ein Stachel in den See ragt...

5. Tag: Wo die Schweiz Italien küsst

Vorbei an Bergamo gelangen wir an den Comer See, der sich wie ein auf dem Kopf stehendes „Y“ fjordartig zwischen die hohen Berge zwängt. Der nächste See an unserer Route ist der Luganer See, der teils zu Italien und teils zur Schweiz gehört - ebenso wie der Lago Maggiore, in dessen Umgebung wir die beiden folgenden Nächte verbringen. Er ist bekannt für seine kontrastreiche Landschaft und die charmanten Orte an den Ufern des Sees.

6. Tag: Inselträume

Per Schiff „schwimmen“ wir zu den Borromäischen Inseln. Die Isola Bella galt bereits zur Barockzeit als sogenanntes Weltwunder. Die zahlreichen Säle im berühmten Palast des Prinzen Borromeo aus dem 17. Jahrhundert sind prunkvoll ausgestattet, zudem finden wir hier die bedeutendste barocke Gartenanlage Italiens mit Pflanzen aus aller Welt. Die Isola dei Pescatori beherbergt ein malerisches Fischerdorf mit der kleinen romanischen Kirche San Vittore. Besondere Kennzeichen der Isola Madre sind die im englischen Stil angelegte Parkanlage sowie der alte Landwohnsitz der Familie Borromeo.

7. Tag: Da(s) ist ja der Gipfel

Über Aosta geht’s westwärts in den legendären französischen Alpenort Chamonix. Egal, wo Sie hier sind: Sie müssen nur den Blick heben, um „ihn“ zu sehen - der höchste Berg der Alpen ist allgegenwärtig. 4810 Meter Fels, Schnee, Eis und Träume für alle. Bei schönem Wetter sollten Sie sich die traumhafte, 20minütige Seilbahnfahrt auf die Aiguille du Midi nicht entgehen lassen (Extrakosten ca. € 60,-). Atemberaubend ist der Blick auf den Mont Blanc - und vom Skywalk aus 1000 Meter in die Tiefe... Am Nachmittag geht’s von hier aus weiter über den Col de la Forclaz mit spektakulärem Blick von der Passhöhe hinunter ins Schweizer Wallis und vorbei an Martigny nach Leysin oberhalb des Genfer Sees, wo unsere letzten beiden Übernachtungen gebucht sind.

8. Tag: Rund um den Genfer See

Auf der Schweizer Seite des Sees fahren wir über Montreux und Lausanne nach Genf, wo wir zu einer Stadtführung erwartet werden. Wir sehen die Altstadt mit der Kathedrale und dem alten Rathaus und bestaunen das Wahrzeichen von Genf, den 140 Meter hohen Springbrunnen Jet d‘eau im Genfer See. Nach einer Pause im mittelalterlichen Fischerort Yvoire geht’s weiter zum Château de Ripaille, ehemals Kloster, dann Wohnsitz der Herzöge von Savoyen, von Weinbergen umgeben und direkt am See. Nach einer kleinen Weinprobe fahren wir vorbei am Kurort Évian-les-Bains, weltbekannt für sein Mineralwasser, zurück nach Leysin.

9. Tag: Heimreise

Schade - unsere „Seereise“ geht zu Ende. Der letzte entlang der Route ist der Greyerzer See, dann geht’s vorbei an Bern und Basel nach Hause zurück.Neuer Text



  • Weitere Informationen

     Bus Reisen Berlin

  • Leistungen

        Bus Reisen Berlin

  • Termine und Preise

     Bus Reisen Berlin